Sicher kennen Sie die Situation, dass ein Patient auf Ihre Zahlungserinnerungen einfach nicht reagiert. Sie fragen sich dann, ob es sich lohnt, das Honorar gerichtlich einzutreiben oder ob das Ganze rein wirtschaftlich betrachtet sinnlos ist.
Sofern Sie die Forderung gedanklich „abschreiben“, müssen Sie sie ausbuchen. Das kann gefährlich sein, wenn Ihre Dokumentation nicht ausreichend ist.
Steuerliche Betriebsprüfung und Umsatzsteuer-Sonderprüfung (BMF) Statistik 2009
Nach Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die Betriebsprüfungen im Jahr 2009 zu Mehrsteuern einschl. Zinsen von über 20,9 Mrd. Euro geführt. Die im Jahr 2009 durchgeführten Umsatzsteuer-Sonderprüfungen haben zu einem Mehrergebnis von über 1,9 Mrd. Euro geführt.........